
arcapos ist eine umfangreiche Informatikanwendung, die aus verschiedenen Komponenten besteht. Schon das Kassenfrontend bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die Sie kennen müssen, um die für Sie optimale Kasse einzurichten.
In diesem Kurs erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Möglichkeiten von arcapos, die Definition von Zahlungsarten, das Programmieren der Direktverkaufstasten und vieles mehr.
Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, ein arcapos System insbesondere im Hinblick auf eine optimale Kassenhandhabung zu planen und einzurichten.
- Kursleiter: Marc Balmer

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die nebst den Verwaltungsfunktionen auch die Administration der Inhalte und der Benutzergruppen im Backoffice wahrnehmen. Ebefalls beinhaltet dieser Kurs eine Schulung des Kassenfrontends dahingehend, dass diese Personen den Inhalt des Kassenfrontends zum grossen Teil selbständig festlegen und pflegen können.
Hier werden also die sogenannten Superuser ausgebildet, welche ihr Wissen intern auch weitergeben können. Zudem sind sie die ersten Adressaten bei Problemen.
Nebst dem Anlegen und Verwalten der Kassen- und Backofficebenutzer lernen Sie auch alle Möglichkeiten der Kassenverwaltung kennen. Sie definieren Systemtexte wie etwa jene des Kassenbons selber wie Sie auch die akzeptierten Zahlungsarten festlegen. Sie stellen die Warengruppen wie auch die Belegung der Direktverkaufstasten am Kassenfrontend selbständig zusammen.
- Kursleiter: Marc Balmer

Sie bekommen eine Übersicht, wie das Backoffice als soches aufgebaut und zu bedienen ist. Der Fokus des Kurses liegt auf der Verwaltung und Pflege des Produktstammes. Sie lernen, neue Produkte anzulegen und bestehende Produkte zu bearbeiten. Es werden die verschiedenen Effekte auf das Kassieren aufgezeigt, die durch die diversen Einstellungen im Produkteditor erzeugt werden.
Zudem wird aufgezeigt, was an Abrechnungen und Statistiken zur Verfügung steht und wie diese zu lesen und interpretieren sind.
- Kursleiter: Marc Balmer
- Kursleiter: Vera Hardmeier

Es werden alle Möglichkeiten und Funktionen, die während eines Kassiervorgangs zur Verfügung stehen, aufgezeigt. Zudem lernen Sie verschiedene Kassierabläufe kennen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen alle Zusatzfunktionen, die das Frontend bietet auf.
Sie lernen, wie der Tagesabschluss getätigt werden muss und wie der EFT-Abschluss des Kartenterminals zu interpretieren ist. Dazu gibt es auch eine Einführung, wie das Kartenterminal zu bedienen ist.
Sie lernen die verschiedenen Hardwarekomponenten kennen und wie diese untereinander als Ganzes funktionieren und was bei Störungen zu beachten ist.
- Kursleiter: Marc Balmer

arcapos verfügt über die Möglichkeiten, um eigene Strichcodes für nicht ausgezeichnete Ware zu erzeugen und mittels eines professionellen Etikettendruckers auch Preisetiketten zu erzeugen. Zudem kann arcapos auch mit Ware umgehen, welche bereits mit Strichcodes ausgezeichnet ist.
Im Fokus des Scannings steht der Artikelstamm mit Bestandes- und Bestelldaten. Kommt das Bestellsystem von arcapos zum Einsatz, wird der ganze Prozess von Abverkauf bis Erzeugen von Bestellungen stark automatisiert.
- Kursleiterin: Vera Hardmeier